Karsten Danzeisen
Philosophie in der Abteilungsrolle
In der Welt des industriellen Laserschweißens entsteht der wahre Kundennutzen lange nach dem Verkauf. Meine Philosophie als Service- & Supportmanager ist es, sicherzustellen, dass jedes Sigma-Laser-System während seines gesamten Lebenszyklus mit kompromissloser Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit arbeitet. Ich bin überzeugt, dass eine gut gewartete Laserschweißmaschine nicht nur ein Gerät ist – sie ist das schlagende Herz einer Produktionslinie, das Qualität, Effizienz und Rentabilität für unsere Kunden antreibt.
Für mich ist Service keine reaktive Aufgabe – sondern eine strategische Partnerschaft. Jede Installation ist der Beginn eines langfristigen Engagements, um die Betriebszeit zu maximieren, die Betriebskosten zu minimieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Ich arbeite eng mit unseren Kunden zusammen, um präventive Wartungspläne umzusetzen, Laserparameter für spezifische Materialien zu optimieren und technische Schulungen anzubieten, die Bediener befähigen, mit Vertrauen und Präzision zu arbeiten.
Ich sehe jeden Serviceeinsatz – ob vor Ort oder aus der Ferne – als Chance, Vertrauen zu stärken und den Ruf von Sigma Laser für deutsche Ingenieurskunst weiter zu festigen. Durch die Kombination aus Echtzeitdiagnose, bewährten Reparaturstrategien und klarer Kommunikation sorge ich dafür, dass Probleme schnell gelöst werden – oft, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.
Letztlich ist meine Philosophie einfach: Maschinen müssen nicht nur funktionieren – sie müssen jeden Tag auf höchstem Niveau arbeiten. Durch proaktiven Service, reaktionsschnellen Support und kontinuierliches Feedback an unser F&E-Team trage ich dazu bei, dass jeder Sigma-Laser-Kunde nicht nur eine Maschine erhält, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in seiner Branche.
