Sigma Laser GmbH is a trusted manufacturer of high-performance laser welding systems for industrial applications. Since 2005, we have been delivering precision, innovation, and reliability to industries worldwide.

Die Sigma Laser GmbH ist ein vertrauenswürdiger Hersteller von Hochleistungs-Laserschweißsystemen für industrielle Anwendungen. Seit 2005 stehen wir weltweit für Präzision, Innovation und Zuverlässigkeit.

Kontakt
Location
Liebigstr. 2 , 63477 Maintal
Germany
Email
info (at) sigma-laser.com
Follow us
Folge uns

Karsten Danzeisen

Leitender Service- & Supportingenieur | Sigma Laser GmbH

Karsten Danzeisen

Philosophie in der Abteilungsrolle

In der Welt des industriellen Laserschweißens entsteht der wahre Kundennutzen lange nach dem Verkauf. Meine Philosophie als Service- & Supportmanager ist es, sicherzustellen, dass jedes Sigma-Laser-System während seines gesamten Lebenszyklus mit kompromissloser Präzision, Sicherheit und Zuverlässigkeit arbeitet. Ich bin überzeugt, dass eine gut gewartete Laserschweißmaschine nicht nur ein Gerät ist – sie ist das schlagende Herz einer Produktionslinie, das Qualität, Effizienz und Rentabilität für unsere Kunden antreibt.

Für mich ist Service keine reaktive Aufgabe – sondern eine strategische Partnerschaft. Jede Installation ist der Beginn eines langfristigen Engagements, um die Betriebszeit zu maximieren, die Betriebskosten zu minimieren und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern. Ich arbeite eng mit unseren Kunden zusammen, um präventive Wartungspläne umzusetzen, Laserparameter für spezifische Materialien zu optimieren und technische Schulungen anzubieten, die Bediener befähigen, mit Vertrauen und Präzision zu arbeiten.

Ich sehe jeden Serviceeinsatz – ob vor Ort oder aus der Ferne – als Chance, Vertrauen zu stärken und den Ruf von Sigma Laser für deutsche Ingenieurskunst weiter zu festigen. Durch die Kombination aus Echtzeitdiagnose, bewährten Reparaturstrategien und klarer Kommunikation sorge ich dafür, dass Probleme schnell gelöst werden – oft, bevor sie die Produktion beeinträchtigen.

Letztlich ist meine Philosophie einfach: Maschinen müssen nicht nur funktionieren – sie müssen jeden Tag auf höchstem Niveau arbeiten. Durch proaktiven Service, reaktionsschnellen Support und kontinuierliches Feedback an unser F&E-Team trage ich dazu bei, dass jeder Sigma-Laser-Kunde nicht nur eine Maschine erhält, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil in seiner Branche.

Karsten Danzeisen
Biografie

Leitender Service- & Supportingenieur bei Sigma Laser GmbH

Wahre Exzellenz im industriellen Laserschweißen steckt nicht nur in der Maschine selbst – sie wird in jeder Betriebsstunde aufrechterhalten. Meine Mission ist es sicherzustellen, dass jedes Sigma-Laser-System am Tag 1.000 mit derselben Präzision und Zuverlässigkeit arbeitet wie am ersten Tag. Durch proaktive Wartung, schnelle Reaktionszeiten und klare technische Anleitung mache ich den Service zu einem strategischen Vorteil für unsere Kunden – ihre Produktionslinien bleiben stark, ihre Leistung konstant und ihre Wettbewerbsfähigkeit scharf.

Akademischer Hintergrund

B.Eng. Maschinenbau – Technische Hochschule Mittelhessen (2010)
Fachzertifikat in Industrieller Lasertechnologie – Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT (2013)
Fortgeschrittene Ausbildung zum Lasersicherheitsbeauftragten – TÜV Rheinland (2015)
Globales Programm für Service- & Support-Exzellenz – Messe Frankfurt Academy (2018)
Zertifizierung in der Optimierung von Faserlaserschweißprozessen – Laser Institute of America (2021)

Technische Kernkompetenzen

  • Installation & Integration industrieller Laserschweißsysteme – Expertise in der Konfiguration, Ausrichtung und Integration von Faser- und Hybridlasersystemen in komplexe Produktionslinien.
  • Entwicklung von präventiven Wartungsprogrammen – Erstellung von Zeitplänen und Protokollen zur Verlängerung der Maschinenlebensdauer und Reduzierung von Stillstandzeiten.
  • Kundenschulungen & Wissenstransfer – Durchführung umfassender Schulungen für Bediener und Techniker zur sicheren und eigenständigen Nutzung.
  • Globaler technischer Support vor Ort & remote – Schnelle, mehrsprachige Fehlerbehebung und Diagnose zur Problemlösung, bevor Produktionsausfälle entstehen.

Technische Berufserfahrung

  • Weltweite Systeminstallationen – Leitung von Inbetriebnahmen und Schulungen für Laserschweißsysteme in Europa, Asien und Nordamerika, wodurch die Inbetriebnahmezeit der Kunden um 35 % verkürzt wurde.
  • Initiativen zur Reduzierung von Stillstandzeiten – Einführung prädiktiver Wartungsanalysen, wodurch ungeplante Ausfälle in Großproduktionen um 18 % reduziert wurden.
  • Optimierung der Laseroptikleistung – Erhöhung der Schweißpräzision um bis zu 12 % durch Neukalibrierung des Strahlwegs und Wartung der Linsen.
  • Notfallreparaturen vor Ort – Erzielung einer Erstlösungsquote von 96 % bei dringenden Störungen zur Aufrechterhaltung kritischer Produktionsabläufe.
  • Remote-Service-Infrastruktur – Implementierung sicherer Fernüberwachungssysteme mit Reaktionszeiten unter 4 Stunden für internationale Kunden.
Mehr erfahren

Beruflicher
& akademischer Werdegang

Education

2010
B.Eng. Maschinenbau
2013
Zertifizierung in Industrieller Lasertechnologie
2015
Ausbildung zum Lasersicherheitsbeauftragten (Fortgeschritten)
2018
Globales Programm für Service-Exzellenz

Professional Experience

2017
Beitritt zu Sigma Laser GmbH
Sigma Laser GmbH
2020
Leitung der Markteinführung von Faserlasersystemen auf mehreren Kontinenten
Sigma Laser GmbH
2021
Zertifizierung in der Optimierung von Faserlaserschweißprozessen
Sigma Laser GmbH
2023
Entwicklung eines mehrsprachigen präventiven Wartungsrahmens
Sigma Laser GmbH